verwöhnen

verwöhnen
verwöhnen:
Mhd. verwenen »in übler Weise an etwas gewöhnen; verwöhnen« ist eine Präfixbildung zu dem im Nhd. untergegangenen einfachen Verb mhd. wenen »gewöhnen«, das auch in den unter gewöhnen und entwöhnen behandelten Verben steckt (vgl. gewinnen). Die Form mit -ö- tritt seit dem 16. Jh. auf. »Verwöhnen« bedeutete ursprünglich ganz allgemein »zu schlechten Gewohnheiten veranlassen«, dann (meist mit Beziehung auf Kinder) »verziehen, verzärteln, verweichlichen«. In adjektivischen Gebrauch übergegangen ist das Partizip verwöhnt »verzogen, anspruchsvoll« (mhd. verwenet »verwöhnt, bevorzugt, köstlich«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwöhnen — Verwöhnen, verb. regul. act. durch Gewohnheit verderben, unvollkommner machen. Auf diese Weise werden die Kinder zu einer unglücklichen Art zu empfinden und sich zu schämen verwöhnt, Gell. Ein verwöhntes Kind, welches durch nachgelassene… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verwöhnen — Vsw std. (13. Jh.), mhd. verwenen Stammwort. Parallel zu gewöhnen und entwöhnen, im Sinn von schlechte Gewohnheiten beibringen, an Schlechtes gewöhnen . deutsch s. gewöhnen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verwöhnen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • verziehen Bsp.: • Sie verwöhnt ihr Enkelkind zu sehr …   Deutsch Wörterbuch

  • verwöhnen — V. (Mittelstufe) zu nachgiebig zu jmdm. sein und alle seine Wünsche erfüllen Beispiel: Ihre Tochter ist sehr verwöhnt …   Extremes Deutsch

  • verwöhnen — ver·wö̲h·nen; verwöhnte, hat verwöhnt; [Vt] 1 jemanden verwöhnen jemandes Wünsche öfter erfüllen, als es gut für seine Erziehung oder seinen Charakter ist ≈ verziehen <ein Kind verwöhnen>: Du bist egoistisch wie ein verwöhntes Kind! 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwöhnen — a) überbehüten, verweichlichen, verziehen; (ugs.): verkorksen, verpäppeln, verpimpeln; (abwertend): verzärteln; (oft abwertend): [ver]hätscheln. b) sich annehmen, auf Händen tragen, bemuttern, betreuen, [hegen und] pflegen, jeden Wunsch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwöhnen — verhätscheln; betütern (umgangssprachlich); betutteln (umgangssprachlich); hätscheln * * * ver|wöh|nen [fɛɐ̯ vø:nən] <tr.; hat: a) jmdn. zu nachgiebig, mit zu großer Fürsorge behandeln und dadurch daran gewöhnen, dass jeder Wunsch erfüllt wird …   Universal-Lexikon

  • verwohnen — ver|woh|nen; verwohnte Räume …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verwöhnen — ver|wöh|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verhäddschele — verwöhnen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”